top of page
Überprüfung von Hausplänen

PROJEKTE

Alle Projekte          Gewerbe       Sanierung        Wohnungsbau 

KFW-40 MEHRFAMILIENHAUS IN HAMBURG-LANGENHORN

KFW-40 MEHRFAMILIENHAUS

Die Investition in ein renditestarkes Zinshaus: Dieser Wunsch des Bauherrn war der Beginn des 2017 fertiggestellten Mehrfamilienhauses. Am Anfang des Projektes stand daher die Suche nach einem Grundstück, das ein passendes Preisniveau und eine angemessene Lage vereint. Ein Eckgrundstück in Langenhorn erfüllte die Ansprüche des Investors, stellte jedoch aufgrund einer schwierigen Lage an das Architektenteam von MMST erhöhte planerische Ansprüche. 

Vor dem Hintergrund, die verfügbare Fläche baurechtlich optimal auszunutzen, entstanden zunächst zwei Entwürfe. Sie folgten jeweils in der Kubatur eines fünfseitigen Polygons dem zugrundeliegenden Verlauf der Straßen sowie den Gebäudeachsen des benachbarten Bestandes. Drei Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss, die den Außenraumbezug betonen, waren das Ergebnis der architektonischen Planung. Der Gebäudeentwurf sah bereits in einem frühen Stadium 22 Wohneinheiten vor. Das Architekten-Team, das die Generalplanung für die Leistungsphasen 1 bis 9 übernommen hatte, plante von Beginn an, das Gebäude im KfW-40-Standard zu errichten. Hiervon sollten sowohl der Bauherr als auch die künftigen Bewohner profitieren.

 

MEHRFAMILIENHAUS LANGENHORN IM BAU

Der Neubau in Langenhorn zeichnet sich neben der effizienten Planungsweise dadurch aus, dass die Bauarbeiten stets im Zeitplan lagen. So war Anfang 2016 bereits die Sohlplatte mit ihren aufgehenden Wandelementen erkennbar, an der Beobachter bereits in Grundzügen die zu erwartende besondere Kubatur des Mehrfamilienhauses erahnen konnten.

​

Zügig ging es weiter: Ende Juni 2016 waren die letzten Betonarbeiten am Dachgeschoss abgeschlossen – gemeinsam mit den Handwerkern wurde das Richtfest gefeiert. In den darauffolgenden Wochen folgten der Fenstereinbau und die Klinkerarbeiten. Parallel fand der Innenausbau statt und das Gebäude wurde von innen getrocknet.
Im Dezember 2016 wurde das Mehrfamilienhaus an der Langenhorner Chaussee fertiggestellt und vom gesamten
Architekten-Team besichtigt.

​

ATTRAKTIVER WOHNRAUM IN HAMBURGS NORDEN

Das Ergebnis des von Beginn an zielführend geplanten Bauprojektes ist ein attraktives KfW-40-Mehrfamilienhaus, das bedarfsgerechten Wohnraum für Mieter von 22 Wohneinheiten bietet.

Eine durchdachte Gestaltung des Außenbereichs rundet das ansprechende Wohnkonzept ab. Der Bauherr und Investor profitiert von der durchdachten wirtschaftlichen Optimierung mit einer optimalen Flächenausnutzung.

​

langenhorn_aussen_gesamt.jpeg
langenhorn_dreiviertel.jpeg
langenhorn_ecke.jpeg
langenhorn_treppe.jpeg
langenhorn_eg_lapla_neu.jpeg
langenhorn_grundrisse.jpeg

PROJEKTDATEN

Auftraggeber: privat
Architekten: Stefan Scholz, Kai Straube
Bauvolumen: 3,6 Mio €, LP 1–9, 1.300 qm WF
Tragwerksplanung: KTC Ingenieure, Zeven
ENEV + KWF: Anke Hämmerling, Hamburg

bottom of page